Der Bauratgeber

Passivhaus-Ratgeber
Passivhaus-Ratgeber Das massive Passivhaus aus Kalksandstein: Mit vielen Tipps und Information für Bauinteressierte, Bauherren und Bauwillige.
Downloads für Bauherren

Produktprogramm: Kalksandsteinwerk Wemding GmbH
Unser Produktprogramm für Architekten, Planer, Bauunternehmer und Baustoffhändler. Das Kalksandsteinwerk Wemding GmbH unterstützt Sie! Download als PDF-Dokument (1738 kB)

Broschüre Das Passivhaus
Passivhäuser sind besonders wirtschaftlich, denn die beste Versicherung gegen steigende Energiekosten ist das Investieren in energieeffiziente Gebäude. Das Kalksandsteinwerk Wemding GmbH hilft Ihnen bei der Planung. Download als PDF-Dokument (3157 kB)

Fachbuch Planung - Konstruktion - Ausführung (PKA)
Das komplette Nachschlagewerk für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Studierende. Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an das Kalksandsteinwerk Wemding! Download als PDF-Dokument (16100 kB)

Energieeinsparverordnung 2016 (EnEV 2016)
Neuerungen der Energieeinsparverordnung 2016, inkl. Grundlagen der Nachweisverfahren, Vergleichsrechnungen, Planungs- und Ausführungsempfehlungen. Geeignet für Architekten, Ingenieure, Bauausführende und Studierende. Download als PDF-Dokument (2248 kB)

Statikhandbuch 2015
Dieses Statikhandbuch ist das Standardwerk zur Berechnung von Einfamilien- und Reihenhäusern, mehrgeschossigen Wohnungsbauten sowie gewerblichen und kommunalen Zweckbauten. Download als PDF-Dokument (4856 kB)

Wärmebrückenkatalog 2014
Dieser Wärmebrückenkatalog bietet in einem einleitenden Teil alle wichtigen Informationen rund um das Thema Wärmebrücken. Zusätzlich: Berücksichtigung von Wärmebrücken im EnEV-Nachweis, 85 Anschlussdetails und die wichtigsten im Wohnungsbau anzutreffenden Wärmebrücken. Download als PDF-Dokument (5439 kB)

Flyer: Wohnraum schaffen
Kalksandstein: Wohnraum schaffen - Nachhaltig und kostengünstig bauen mit KALKSANDSTEIN Download als PDF-Dokument (1700 kB)

Empfehlungen für den Bau Ihres KFW-Effizienzhauses
Tipps von der Kalksandsteinindustrie: Welche Wandstärken, Dämmdicken, Fenster und Heizungstechnik ist sinnvoll? Download als PDF-Dokument (67 kB)

IFB-Studie: "KS-Funktionswände für nachhaltige Wohngebäude" - Kurzfassung der Studie
Diese Studie vergleicht Kalksandstein-Außenwände mit zusätzlicher Wärmedämmung mit Porenbeton- und Ziegelaußenwänden. Fazit: Kalksandstein-Außenwände mit Wärmedämmung sind überlegen - Aus ökologischer, soziologischer und ökonomischer Sicht! Download als PDF-Dokument (1750 kB)